Die Printservice Peter Lerch e.K. ist ein innovatives Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen mit
Sitz in Altötting zwischen Passau und München, mitten im Industriedreieck. Zum Produktportfolio
gehören neben Offsetdruck insbesondere großformatige Digitaldruckprodukte, KFZ-Beschriftungen,
Werbeanlagen, Messe und Event Equipment. Mit modernster Produktionstechnik und einem top
motivierten Team konnte in den letzten Jahren eine führende Position auf dem regionalen Markt
erreicht und ausgebaut werden. Printservice bietet seinen Kunden optimale Beratung, erstklassige
Produkte, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Das ständig steigende
Produktionsvolumen bedingt eine personelle Verstärkung.

Wir stellen ein:
Auszubildenden für Schilder- und Lichtreklamehersteller (ab 31.08.2015)
Welchen Schulabschluss benötigst Du?
mittlere Reife oder höher
Was lernt man in diesem Beruf?
Man lernt das Arbeiten und den Umgang mit den verschiedensten Materialien wie z. B. Stahl, Aluminium, Folien,
Kunststoffe und Holz.. Vom Zuschnitt über schleifen und bohren bis hin zum Bau von Leuchtkästen,
Einzelbuchstaben mit und ohne Beleuchtung, Lichtflutersystemen, Spannbanner usw. reicht das Arbeitsspektrum.
Desweiteren werden Fahrzeuge beschriftet und Vollfoliert. Auch das Führen von Kundengesprächen und das
Erstellen von Entwürfen am Computer gehört zum Ausbildungsspektrum.
Welche Fähigkeiten sollte man bei diesem Berufswunsch mitbringen?
Neben einem guten handwerklichen Geschick sind gestalterische und künstlerische Fähigkeiten, aber auch
Kreativität gefragt. Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Physik gehören zu den Grundvoraussetzungen,
ebenso wie der Umgang mit dem Rechner. Inzwischen werden fast alle Maschinen, die in der Werbebranche zum
Einsatz kommen, CNC gesteuert.
Wie lange lernst Du?
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der theoretische Teil wird in einer Berufsschule in München im Blockunterricht
vermittelt.
© 2012 Printservice - Peter Lerch e.K.
Betriebsurlaub
Liebe Kunden und
Lieferanten, wir halten von
24.12.2014 bis 06.01.2015
unseren Betrieb
geschlossen.
Ab 07.01.2015 sind wir
wieder wie gewohnt für Sie
da.
Wir wünschen Ihnen schöne
Weihnachten und ein
gesundes und frohes Jahr
2015.
Ihr Printservice Team
15.12.2014
----------------
Werbung die abhebt!!!
https://www.youtube.com/watch?v=LE3DZL55GmM
25.08.2014
----------------
Jetzt NEU bei
PRINTSERVICE!!!
Die HP Latex 260 einer der
vielseitigsten Drucksystehme
am Martkt. Umweltfreundlich
- Brilliante Farben und
Vielseitichkeit zeichnen
dieses neue Drucksystem
aus.
Mit den Nordic Swan
zertifizierten Tinten können
wir nun bedenkenlos Drucke
für öffentliche Gebäude und
sogar Kindergärten und
Krankenhäuser produziern.
Ab 13.01.2014 wird uns
dieser entscheidende Vorteil
zur Verfügung stehen. Wir
freuen uns auf Ihre
Herausforderungen.
03.01.2014
----------------
Bieten Ausbildungsplatz
zum Schilder- und
Lichtreklamehersteller
mehr.
02.01.2014
-----------------
Wir wünschen allen
unseren Kunden,
Lieferanten und Partnern
ein erfolgreiches und
gesundes Jahr 2014.
01.01.214
------------------
Wir verstärken unser
Team und suchen
Werbetechniker. mehr.
03.05.2013
------------------
Stellenangebote
Lesen Sie mehr.
07.01.2013
------------------
Unschlagbar
Printservice Altötting
installiert einen weiteren
Großflächendrucker des
Typs Agfa Anapurna und ist
somit die einzige
Großflächendruckerei in
Deutschland mit zwei
Maschinen dieser Art.
03.01.2013
------------------
Umweltfreundlich
Neu, geruchlose,
umweltfreundliche Drucke
auf LatexBasis in höchster
Qualität mit 1200 dpi!
17.09.2012
------------------
Fliegl Agrartechnik
Fliegl Agrartechnik
beauftragt eine
Großwerbeanlage für den ca.
83.000 qm großen Neubau in
Mühldorf am Inn. In der 36
Meter langen und 7 Meter
Hohen Schrift kommen
patentierte Led-Hochleistungsmodule zum
Einsatz.
-------------
DIE GRÖSSTEN
Printservice Altötting
instaliert einen von vier Agfa
Anapurna Uv-Plattendruckern
mit 2,5 Meter breite in ganz
Deutschland
06.02.2012
------------------
Wir sind Umgezogen
Printservice Altötting
vergrößert auf über 800 qm
Produktionsfläche
24.10.2011